Programm
Programm 2022
Auch im deutschsprachigen Bereich gab es 2021 ein tolles und abwechslungsreiches Programm:
Über Videokonferenzen gab es Workshops zu Themen wie „3D-Druck“ oder „SocialMedia für den Stamm“. Außerdem konnte man von Erfahrungen früherer Teilnehmer am Word Jamboree profitieren und sich auch gleich über eine Teilnahme am nächsten Jamboree informieren. Daneben standen auch einige Mitglieder der Bundesleitung der DPSG für einen Austausch bereit. Und auch für alle, die eher Entspannung und Unterhaltung gesucht haben, war mit einer Fitnessstunde, einer Taize-Andacht und einem Spieleabend gut gesorgt.
Aber natürlich gab es nicht nur Zoom und das Internet als Medium: So gab es auch 2021 wieder im Funk neben dem beliebten JOTA-Sked mit spannenden Quizfragen auch eine deutschsprachige DMR-Runde. Daneben standen bei vielen Gruppen auch wieder bekannte Programmpunkte wie Geocaching, Löten, Chatten und vieles andere mehr auf dem Programm.
Da fehlt noch was? Du hast Lust Programm anzubieten?
Du könntest dir vorstellen, am Jota-Joti selber Programm für Teilnehmer:innen anzubieten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Du hast Ideen für ein schönes Programm aber weißt nicht, ob und wie du es umsetzen sollst? Dann melde dich gerne bei uns und wir helfen dir bei der Umsetzung, sei es bezogen auf das Programm oder die Technik: